1870-01-10Graz, Österreich1950-01-06Unterlenningen, BW, Deutschlandmale

Lieder, für Alt, Bratsche und Klavier

Besetzung
Altstimme, Bratsche, Klavier
Besetzung alternativ 1
Klarinette, Bratsche, Klavier
Entstehungsjahr
1929
Uraufführung
17. Dezember 1929 in Stuttgart
Informationen
Die Lieder sind sowohl vom Text als auch von der Musik sehr spätromantisch gehalten. Dabei mag unsere heutigen Ohren der Klang der Presuhnschen Musik ansprechen, vielleicht nicht (mehr) unbedingt der Text aus der Feder von Maria Lutz-Weitmann. Deshalb der Vorschlag, die Alt-Partie instrumental auf der Klarinette darzustellen, was bewusst die Musik erhält und auf den Text verzichten lässt. Der Anklang an die Besetzung in Mozarts Kegelstatt-Trio ist dabei zwar zufällig, aber nicht ungewollt.
Gattungen
Lieder, Trio
Verlag
Manuskript
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media