1685-03-31Eisenach, Deutschland1750-07-28Leipzig, Deutschlandmale

Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach (1722), für Violine und Bratsche

8 ausgewählte längere zweistimmige Stücke
Besetzung
Violine, Bratsche
Klassifikation
Bearbeitung
Bearbeitung von
Austin Boothroyd
Schwierigkeitsgrad
Leicht
Informationen
Dieser Band enthält acht zweistimmige Keyboardstücke, arrangiert für Violine und Viola, ausgewählt aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach von 1722. Die Sätze stammen aus den Französischen Suiten aus dem Notenbuch und werden hier in paarweise angeordneten Gruppen in aufsteigender Schwierigkeit präsentiert. Die ausgewählten Sätze sind ideal für Schüler, die sich nach ViolaViva's First Steps Series und dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach (1725), 17 kurze zweistimmige Stücke für Violine und Brat-sche (VV 105), weiter entwickeln wollen.
Die beiden Notizbücher, die J. S. Bach seiner zweiten Frau, der versierten Musikerin Anna Magdalena Wilcke, schenkte, scheinen Sammlungen von Musik für das gemeinsame Musizieren und den Unterricht in der Familie zu sein. Das Notenbuch von 1722 enthält ausschliesslich Musik von J. S. Bach, während das Notenbuch von 1725 eine Sammlung von Musik von Bach und seinen Zeitgenossen ist. Auf der Titelseite des ersten Notenbuchs steht Clavier-Büchlein vor Anna Magdalena Bachin ANNO 1722, geschrieben von Anna Magdalena; auf dem Einband des zweiten Notenbuchs stehen ihr Name und die Jahreszahl 1725.
Diese Ausgabe wurde von der Originalhandschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Signatur Mus.ms. Bach P 224) transkribiert. Die beiden Teile passen gut zu Violine und Viola: Alle Originaltonarten wurden beibehalten, während gleichzeitig alles unternommen wurde, um sicherzustellen, dass Oktavtranspositionen in der Viola, wo nötig, immer die Bedeutung der Melodielinie und -form berücksichtigen. Bei der Gavotte BWV 816 und dem Trio BWV 814, wo die Musik manchmal dreistimmig ist, wurde darauf geachtet, so viel wie möglich von der ursprünglichen Harmonie beizubehalten, nicht zuletzt durch die Einbeziehung einiger sorgfältig ausgewählter Doppelgriffe. Die Strichbezeichnungen und Fingersätze sind redaktionell. Austin Boothroyd
Gattungen
Streichduo
Verlag
Onlineshop
Mediathek
Seite 1 / Page 1Seite 1 / Page 1
Edition: ViolaViva, 2025
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: ViolaViva, 2025
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
Edition: ViolaViva, 2025
Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach (1722), für Violine und Bratsche
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media